Kommentare über Ausgleich von Schulden nach der Scheidung:

| Drucken |
Kommentare Kommentare
schendel
Neu
Avatar

Benutzergruppe: Mitglied
verbunden: 23.01.2007
Ort: Baden-Württemberg

Artikel: 1
Kommentare: 0

Diesen Kommentar bewerten: akzeptieren verwerfen
269 von 534 Personen fanden diesen Kommentar nützlich
Fertig 11.06.2008 - 23:07:06:

Zitieren
#1
Hallo, mein Lebensgefährte zahlt jeden Monat hohe Darlehensraten, aus Schulden
die aus der Ehe entstanden sind, der größte Teil ist durch einen Konkurs durch ein Geschäft seiner Ehefrau entstanden. Er muß 75,00 € Trennungsunterhalt zahlen. Sie fordert nun Unterhalt nach Scheidung, kann es sein, daß sie Unterhalt bekommt, obwohl er nur 800,00 € übrig behält?

Danke für eine Antwort.
schendel
Neu
Avatar

Benutzergruppe: Mitglied
verbunden: 23.01.2007
Ort: Baden-Württemberg

Artikel: 1
Kommentare: 0

Diesen Kommentar bewerten: akzeptieren verwerfen
233 von 487 Personen fanden diesen Kommentar nützlich
Fertig 16.08.2008 - 15:39:08:

Zitieren
#2
Guten Tag Herr Schendel,

innerhalb welchen Zeitraumes müssen denn Ausgleichsansprüche geltend gemacht werden? Beginn des Zeitrahmens ab Trennung (hier 2004) - greift hier die Verjährungsklausel 3 Jahre ?

im voraus danke für die Beantwortung..

mfg
Mona
schendel
Neu
Avatar

Benutzergruppe: Mitglied
verbunden: 23.01.2007
Ort: Baden-Württemberg

Artikel: 1
Kommentare: 0

Diesen Kommentar bewerten: akzeptieren verwerfen
261 von 509 Personen fanden diesen Kommentar nützlich
Fertig 13.11.2008 - 17:09:49:

Zitieren
#3
Frage.

Mann Mann ist US Staatsbuerger und hatte sich vor 2 Jahren Scheiden lassen von seiner damaligen Frau. In dieser Ehe sind Schulden entstanden, die ich dann bezahlt habe. Jetzt kommen immer noch Rechnungen von dieser Ehe und ich nicht mehr bereit bin diese zu zahlen. Seine Ex Frau hatte nie gearbeitet und ich jetzt moechte dass sie ihren Teil an den Schulden abbezahlt. Wie kann ich dass erreichen. Wir leben zur Zeit in der USA.

Danke in Vorraus fuer die Antwort
schendel
Neu
Avatar

Benutzergruppe: Mitglied
verbunden: 23.01.2007
Ort: Baden-Württemberg

Artikel: 1
Kommentare: 0

Diesen Kommentar bewerten: akzeptieren verwerfen
226 von 451 Personen fanden diesen Kommentar nützlich
Fertig 11.05.2009 - 16:45:14:

Zitieren
#4
Hallo Hr. Schendel!

Mein Lebenspartner ist zwar seit ca. 6 Jahren getrennt lebend, aber immer noch nicht geschieden.
In der Ehe wurden enorme Schulden angehäuft, so dass nur eine Bürgschaft das Insolvenzverfahren abwenden konnte.
Seit der Trennung tilgt ausschließlich mein Lebenspartner die Schulden, obwohl beide unterschrieben haben.
Sie arbeitet auch nur 60%, verdient somit also ca 1500€ im Monat, wobei sie Unterhalt für den gemeinsamen Sohn zahlt.
Sie lebt in einer eheähnlichen Gemeinschaft.
Ich möchte nun gerne wissen, ob und wieviel sie zahlen müßte, und wie eine Ausgleichzahlung aussehen könnte.
Hat sie überhaupt einen Rentenanspruch, wenn er ausschließlich tilgt, und schon mehr als 50% geleistet sind?

Danke für ihre Antwort
schendel
Neu
Avatar

Benutzergruppe: Mitglied
verbunden: 23.01.2007
Ort: Baden-Württemberg

Artikel: 1
Kommentare: 0

Diesen Kommentar bewerten: akzeptieren verwerfen
253 von 486 Personen fanden diesen Kommentar nützlich
Fertig 12.07.2009 - 21:07:51:

Zitieren
#5
ich bezahle den vollen betrag für unser <haus in dem Meine ex-frau lebt . Unsere kinder leben bei mir. Kann ich diese Kosten zurück fordern
schendel
Neu
Avatar

Benutzergruppe: Mitglied
verbunden: 23.01.2007
Ort: Baden-Württemberg

Artikel: 1
Kommentare: 0

Diesen Kommentar bewerten: akzeptieren verwerfen
201 von 428 Personen fanden diesen Kommentar nützlich
Fertig 01.10.2010 - 19:42:48:

Zitieren
#6
bin geschiden bezahle das haus alleine seid 2.5 jahren sind noch 115000 e zubezahlen. mein ex hat noch 40000 da bin ich bürge jetzt will die bank das geld von mir oder sie verkaufen mir das haus.kann er einfach mir alle schuden geben und er für ein tolles leben ohne das da was geteilt wir . mus da zu sagen das ich das haus gern behalden würde habe noch 2 kleine kinder von 7 jahren können sie mir da helfen
schendel
Neu
Avatar

Benutzergruppe: Mitglied
verbunden: 23.01.2007
Ort: Baden-Württemberg

Artikel: 1
Kommentare: 0

Diesen Kommentar bewerten: akzeptieren verwerfen
197 von 422 Personen fanden diesen Kommentar nützlich
Fertig 07.10.2011 - 14:59:28:

Zitieren
#7
hallo,bin seit 4 jahren geschieden,das gemeinsame haus wurde auf mich samt schulden bei der bank übertragen.jetzt fordert mein exmann geld für einen kredit den er alleine aufgenommen hat damit wir die bäder renovieren konnten.diesen kredit hat er allein unterschrieben und während der ehe wurde er gemeinsam abbezahlt.nach der scheidung hat mein ex den kredit alleine zurück gezahlt.jetzt will er von mir das gezahlte geld zurück.die aussage seines anwalts:ich hätte alles übernommen was mit dem haus zu tun hat also auch den redit.im überlassungsvertrag steht nur meine schuld gegenüber der bank.was tun?hilfe!!
schendel
Neu
Avatar

Benutzergruppe: Mitglied
verbunden: 23.01.2007
Ort: Baden-Württemberg

Artikel: 1
Kommentare: 0

Diesen Kommentar bewerten: akzeptieren verwerfen
194 von 425 Personen fanden diesen Kommentar nützlich
Fertig 05.01.2012 - 21:38:53:

Zitieren
#8
guten abend, ich stehe nun auch endlich kurz vor der Scheidung und habe da mal eine frage. Mein ex und ich hatten ein fahrzeug während der ehezeit angeschafft und gemeinsam finanziert. Er stellte mir nach ca. 6 monaten das fahrzeug zum verkauf zur verfügung, da er die raten nicht mehr tilgen konnte und ich habe es verkauft. Die Restsumme habe ich mit dem Neukauf eines Neuwagen umfinanziert. Die Hälfte der Differenz steht mir rein rechtlich doch zu, aber die Frage ist... Kann ich mich erst scheiden lassen und die Summe danach von ihm einklagen, weil will ein schritt nach dem anderen gehn. Vielen dank für eine Empfehlung.

Sie haben nicht die Berechtigung Kommentare zu schreiben. Bitte Anmelden oder registrieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren.

Mitglieder die aktuell diesen Beitrag lesen:

RSS FEED


Die Seite 1
Zum Thema Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht

This website uses cookies to enhance your experience. Read our privacy policy for details. X
EdeV-Verzeichnis die Software für web2.0 Communities von McGrip Web Design Services