Ein Schlupfloch wird geschlossen 
Diejenigen, die über kleine oder größere Vermögen verfügen, sollten sich bereits jetzt über die anstehende Reform des Güterrechts durch Fachanwälte für Familienrecht informieren lassen. Nach Experteneinschätzungen wird die Reform des Güterrechts voraussichtlich bereits zum 01.01.2009 in Kraft treten. Der entsprechende Gesetzesentwurf liegt bereits vor. Eine der vielen wichtigen Änderungen betrifft ein Schlupfloch für die Ausgleichsverpflichteten, also diejenigen Ehegatten, der über mehr Zugewinn während der Ehe verfügen als der jeweils andere Ehegatte. Während bisher Vermögensverfügungen während einer bestimmten Zeitspanne letztlich ohne Konsequenzen blieben, man also gewissermaßen straflos Vermögenswerte am ausgleichsberechtigten Ehegatten vorbeischmuggeln konnte, wird es diese Möglichkeit in Zukunft nicht mehr geben. Daher heißt es: Handeln Sie jetzt! Dies gilt vor allem für den ausgleichspflichtigen Ehegatten. Wenn Sie nähere Informationen wünschen setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung oder konsultieren Sie einen meiner Kollegen Ihres Vertrauens.
15.03.2013 - 03:19:20:dein cover hab ich mir schon angehf6rt :))hehe ja der remix.... ich fand ihn erst auch komisch, aber irnegdwie hat mich irgendwas darin dann...
06.05.2010 - 17:03:49:
BGB §1374 sagt doch klar aus Hausrat nicht zum Anfangsvermögen genauso Anwartschaften usw richtig? Ich muss also nur beweisen Auto Kapi...
05.05.2010 - 17:32:14:
eine Frage noch Zugewinn ich komme nicht weiter. Des Weiteren stimmte ich zu Gutachter hälftig wegen Zugewinn und verlangte Auflistung w...
Autor:
Stefan Scharfenberg
Rechtsanwaltskanzlei Stefan Scharfenberg
Ähnliche Fachartikel
- Wie lange wird Ehegattenunterhalt gezahlt?
- Wie lange wird Ehegattenunterhalt gezahlt?
- Scheidungsrecht für iranische Frauen, wenn kein Unterhalt bezahlt wird
-
von diesem Autor:
- Jugendamt? Nein, danke! Teil II
- Jugendamt? Nein, danke! Teil I
- Sorgerecht
- Ein Schlupfloch wird geschlossen