Sorgerecht (9)
Neue Regelung für das Sorgerecht bei unverheirateten Eltern
Dirk Vollmer
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte am 21.07.2010 (1 BvR 420/09) die alte Regelung für verfassungswidrig erklärt und damit eine Reform erforderlich ge...
Sorgerecht für nicht verheiratete Väter
Sebastian Windisch
Sind Mann und Frau verheiratet gilt automatisch mit der Geburt eines Kindes das gemeinsame Sorgerecht. Dementsprechend sind beide Elternteile befugt über Frage...
Stärkung des Sorgerechts nichtehelicher Väter
Gabriele LindhoferDer Ausschluss des Vaters eines nichtehelichen Kindes von der elterlichen Sorge bei Zustimmungsverweigerung der Mutter ist verfassungswidrig. Dies hat das Bunde...
ledige Väter können ab sofort das Sorgerecht einklagen
Dirk Vollmer
(Bearbeitungsstand: 13.08.2010) Nach dem neuen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 21.07.2010 (1BvR 420/09; Link siehe unten) können ledige Väter nun...
Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte lediger Väter beim Sorgerecht
Thomas Börger
Das Bundesverfassungsgericht (Az.: 1 BvR 420/09) hat die aktuelle Regelung des Sorgerechts für unverheiratete Väter für verfassungswidrig erklärt und die Re...
Mutter kann entscheiden wer das Kind abholt!
Olaf HessDas OLG Bremen hat in seiner Entscheidung v. 1.7.2008-4 UF 39/08 bestätigt, dass es sich bei der Entscheidungsbefugnis darüber, wer das Kind vom Kindergarten ...
Sorgerecht bei Getrenntleben
Dirk Vollmer
(Bearbeitungsstand: Juli 2020) Seit dem Kindschaftsrechtsreformgesetz von 1998 bleibt es im Falle der Trennung und Scheidung i.d.R. bei der gemeinsamen elterli...
Alleinige elterliche Sorge
Wolfgang Behlau
Ein Antrag auf Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge setzt voraus, dass dies dem Wohl des Kindes am Besten entspricht. Diese juristische Formulierung bede...
Gemeinsames Sorgerecht oder Alleinsorge
Eric Schendel
Bis 1998 wurde das Sorgerecht für gemeinsame minderjährige Kinder zwingend bei der Scheidung geregelt. Das Gericht musste über das Sorgerecht entscheiden, ob...

Tragen Sie Ihre Kanzlei kostenlos mit vollst�ndigen Daten und Bild ein.
Kanzlei vorstellen
empfohlene Fachartikel:
-
Unterhalt wegen Betreuung eines ...
Unterhalt
In seiner Entscheidung vom 21.04.2010, XII ZR 134/08, führt der BGH a... -
Übergang Unterhaltsansprüche a...
Unterhalt
Soweit der Staat letztlich Unterhalt zahlt, obwohl ein Dritter eigentl... -
Das neue Elterngeld - die Grundl...
Aktuelles
Das Elterngeld ist eine staatliche Leistung für Familien mit Kindern.... -
Wegfall der Berliner Tabelle - e...
Unterhalt 2008
Seit dem 01.01.2008 ist die Unterhaltsrechtsreform in Kraft. Damit ent... -
Die Tricks der Rechtsschutzversi...
Anwaltskosten Scheidung
Im Bereich des Familienrechts bin ich häufig mit der Vorstellung der ... -
Richterliche Anpassung der Unter...
Unterhalt
In dem vom Bundesgerichtshof (BGH) entschiedenen Fall (Urteil vom 28.0...