Unterhalt 2008 (15)
Abänderung von Gesamtvereinbarungen
Dr.jur. Werner Nickl
Oftmals werden in Scheidungsvereinbarungen Unterhaltsregelungen getroffen. Die Vereinbarung ist dann nur Bestandteil einer umfassenden Regelung, etwa wenn sich ...
Der Unterhaltsanspruch der geschiedenen Ehefrau neben dem der jetzigen Ehefrau
Zum Unterhaltsbedarf und zum Rang der Ansprüche, wenn der Unterhaltspflichtige neben einem geschiedenen Ehegatten auch einem neuen Ehegatten unterhaltsverpflic...
1. BGH Urteil - Betreuungsunterhalt nach Unterhaltsrechtsreform
Sybille Vosberg
Nach dem Inkrafttreten der Unterhaltsrechtsreform hat der BGH am 16.07.2008 die erste Entscheidung zum Thema Betreuungsunterhalt getroffen. 1. Gegenstand der ...
BGH: Ab wann muss eine Mutter nach der Trennung Vollzeit arbeiten?
Vera Templer
Nach der Unterhaltsrechtsreform, die zum 01.01.2008 in Kraft getreten ist, hat eine alleinerziehende Mutter (manchmal auch der Vater) grundsätzlich einen Anspr...
Die Ex geht leer aus – Befreiungsschlag für die Männer – oder doch ganz anders?
Dr. Inge Rötlich
So oder so ähnlich titelten viele Magazine und Zeitungen Anfang des Jahres als Kommentierung zum neuen Unterhaltsrecht. "Frauen würden sich nach der Schei...
Verwirkung von Unterhaltsansprüchen nach Aufnahme einer neuen Beziehung
Michael Klein
Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befaßt, ob eine Ehefrau den Anspruch auf Trennungsunterhalt verwirken kann, wenn sie eine gleichgeschlechtliche Le...
Unterhaltsregreß des Scheinvaters gegen den Erzeuger des Kindes ohne Vaterschaftsfeststellung
Michael KleinUnterhaltsregreß des Scheinvaters gegen den Erzeuger des Kindes ohne vorausgegangenes Vaterschaftsfeststellungsverfahren Der XII. Zivilsenat des Bundesgericht...
Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat sich in seinem Urteil vom 16.04.2008 (XII ZR 107/06)
Michael Klein
Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat sich in seinem Urteil vom 16.04.2008 (XII ZR 107/06) mit folgenden Fragen befaßt: • Begrenzung und Befristung...
Unterhaltstitel abändern!
Olaf HessDas neue Unterhaltsrecht gilt seit dem 01.01.2008. Es sieht für geschiedene Ehegatten jetzt ausdrücklich den Grundsatz der wirtschaftlichen Eigenverantwortung...
Begrenzung von nachehelichen Unterhalt
Caroline KistlerBefristung des Unterhalts bei kinderloser Ehe auch nach 20-jähriger Ehe Am 26.09.2007 hat der BGH (XII ZR 15/05 = Beck RS 2007, 17614) ein Urteil gefällt, na...
Beurkundungspflicht beim nachehelichen Ehegattenunterhalt
Rotraut Kürten
Eheleute konnten und können die nachehelichen Unterhaltsansprüche ein-verständlich vertraglich regeln. Ein Verzicht auf nachehelichen Unterhalt ist nicht ver...
Betreuungsunterhalt nur noch 3 Jahre?
Sybille Vosberg
Das neue Unterhaltsrecht sieht vor, dass ein Ehegatte nachehelichen Unterhalt wegen der Betreuung eines Kindes verlangen kann bis das Kind drei Jahre alt ist. ...
Unterhaltsreform kam zum 01.01.2008 – erste Ergebnisse
Mag. rer. publ. Johannes Hakes
Die Unterhaltsreform ist zum 01.01.2008 in Kraft getreten und inzwischen liegen schon die ersten gerichtlichen Entscheidungen vor. Diese stehen in vielen Fälle...
Wegfall der Berliner Tabelle - einheitliches Unterhaltsrecht für Kinder in "Ost" und "West"
Rechtsanwalt & Mediator Ernst Andreas KolbSeit dem 01.01.2008 ist die Unterhaltsrechtsreform in Kraft. Damit entfällt die Berliner Tabelle als Vortabelle zur Düsseldorfer Tabelle. Denn die Differenzie...
Kindesunterhalt 2008 - die neuen Bedarfssätze nach der Düsseldorfer Tabelle 2008
Joachim Marcel Stehle
Düsseldorfer Tabelle 2008 - Kindesunterhalt ab dem 01.01.2008 - Wichtige Informationen im Familienrecht Am 01.01.2008 tritt die seit langem erwartete Reform d...

Tragen Sie Ihre Kanzlei kostenlos mit vollst�ndigen Daten und Bild ein.
Kanzlei vorstellen
empfohlene Fachartikel:
-
Gesichtspunkte des Gesamtschuldn...
Gesamtschuldnerausgleich
In seiner Entscheidung vom 09.01.2008 – XII ZR 184/05 – hat der Bu... -
Gang des Scheidungsverfahrens
Scheidung
Jede Scheidung wird von einem Familiengericht durchgeführt. Der Sch... -
Der Streitwert der Scheidung
Anwaltskosten Scheidung
Die Kosten richten sich nach dem Streitwert. Diesen Satz hört man oft... -
Spesen und Unterhalt
Unterhalt
Die Frage ist, ob und wenn ja, zu welchem Anteil gezahlte Spesen dem u... -
Unterhaltsregreß des Scheinvate...
Unterhalt 2008
Unterhaltsregreß des Scheinvaters gegen den Erzeuger des Kindes ohne ... -
Kindesunterhalt bei hälftiger B...
Kindesunterhalt
Eltern, die sich gut verstehen, vereinbaren oft, dass das gemeinsame K...