Kanzlei Kistler

- Caroline Kistler
FA für Familienrecht Maximiliansplatz 17
80333 München und 82362 Weilheim, Schmiedstrasse 20
Bayern
Karte
Kontakt aufnehmen
089/59 99 73 73
089/59 99 73 74
Fachanwältin für Familienrecht in München
Ehescheidungen - einvernehmlich, human und dennoch effektiv
Gerne unterstüzte und berate ich Sie mit meinem Fachwissen zur Erzielung einer einvernehmlichen, humanen und dennoch effektiven Scheidung.
Freue mich, wenn ich Sie bei einem meiner monatlichen Vorträge über Scheidung und Scheidungsfolgen - in München und näherer Umgebung - begrüssen darf.
Homepage: http://www.kanzlei-kistler.de
Mitgliedschaften:
DAV, VDU (Verband Deutscher Unternehmerinnen), ISUV e.V., Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V., Münchner Wirtschaftsforum e.V.
Schwerpunkte:
Ehescheidung, Erbrecht
Korrespondenzsprachen:
Englisch
Aktuelle Fachartikel
von
RA Caroline Kistler:
Reform des ehelichen Gueterrechts
Fr, 19 Sep 2008 16:36:39 GMT:
Mit der Neuregelung des Zugewinnausgleichs sollen unredliche Vermoegensverschiebungen zu Lasten des Ehegatten, der einen Ausgleichsanspruch hat, besser verhinde ...
Ehegattenunterhalt nach Tod des Unterhaltspflichtigen
Di, 13 Mai 2008 11:53:17 GMT:
Unterhaltsansprueche nach dem Tod des Unterhaltspflichtigen
Es gilt folgender Grundsatz: Unterhaltsberechtigte, die selbst erb- oder pflichtteilsberechtigt sind, ...
Begrenzung von nachehelichen Unterhalt
Mo, 11 Feb 2008 15:21:28 GMT:
Befristung des Unterhalts bei kinderloser Ehe auch nach 20-jaehriger Ehe
Am 26.09.2007 hat der BGH (XII ZR 15/05 = Beck RS 2007, 17614) ein Urteil gefaellt, nach ...
Verwirkung von Ehegattenunterhalt
Fr, 02 Nov 2007 18:55:56 GMT:
Verwirkung von Ehegattenunterhaltsanspruechen
Die Ehefrau verliert ihre Unterhaltsansprueche, wenn sie in einer Beziehung lebt, die sich aufgrund starker Verflec ...
Gemeinsame steuerliche Veranlagung im Trennungsjahr
Fr, 05 Okt 2007 10:37:50 GMT:
Im BGH (Urteil vom 23.05.2007, Az.: XII ZR 250/04) lag folgender Sachverhalt zugrunde:
Der Ehemann verlangt von der Ehefrau Zustimmung zur Zusammenveranlagung zu ...
von
RA Caroline Kistler:
Reform des ehelichen Gueterrechts
Fr, 19 Sep 2008 16:36:39 GMT:
Mit der Neuregelung des Zugewinnausgleichs sollen unredliche Vermoegensverschiebungen zu Lasten des Ehegatten, der einen Ausgleichsanspruch hat, besser verhinde ...
Ehegattenunterhalt nach Tod des Unterhaltspflichtigen
Di, 13 Mai 2008 11:53:17 GMT:
Unterhaltsansprueche nach dem Tod des Unterhaltspflichtigen
Es gilt folgender Grundsatz: Unterhaltsberechtigte, die selbst erb- oder pflichtteilsberechtigt sind, ...
Begrenzung von nachehelichen Unterhalt
Mo, 11 Feb 2008 15:21:28 GMT:
Befristung des Unterhalts bei kinderloser Ehe auch nach 20-jaehriger Ehe
Am 26.09.2007 hat der BGH (XII ZR 15/05 = Beck RS 2007, 17614) ein Urteil gefaellt, nach ...
Verwirkung von Ehegattenunterhalt
Fr, 02 Nov 2007 18:55:56 GMT:
Verwirkung von Ehegattenunterhaltsanspruechen
Die Ehefrau verliert ihre Unterhaltsansprueche, wenn sie in einer Beziehung lebt, die sich aufgrund starker Verflec ...
Gemeinsame steuerliche Veranlagung im Trennungsjahr
Fr, 05 Okt 2007 10:37:50 GMT:
Im BGH (Urteil vom 23.05.2007, Az.: XII ZR 250/04) lag folgender Sachverhalt zugrunde:
Der Ehemann verlangt von der Ehefrau Zustimmung zur Zusammenveranlagung zu ...