Kindesunterhalt auch im Berufsgrundbildungsjahr 
das OLG Braunschweig hatte zu entscheiden, ob er der Unterhaltspflichtige für sein Kind auch Unterhalt schuldet, wenn dieses Kind ein Berufsgrundbildungsjahr absolviert. Das OLG hat dem Kind diesen Anspruch so gebilligt insbesondere mit den Argumenten, dass das Berufsgrundbildungsjahr zu einer Verkürzung der Lehrzeit führen würde und außerdem diese Maßnahme auch die Chancen zur Erlangung eines Arbeitsplatzes erhöhen würde.
geschrieben am: 04.04.2011 - 13:55:26 von: vonderwehl in der Kategorie Kindesunterhalt
2394 mal gelesen
15.12.2014 - 13:50:37:2394 mal gelesen
Ihre Frage / Meinung?
12.12.2013 - 12:00:28:
Ihre Frage / Meinung? Der Kindesater zahlt in unregelmäßigen Abständen den Unterhalt Nov. Z.b. noch keinen erhalten, schreiben seines Anw...
03.02.2012 - 15:28:27:
.zum OLG Urteil eine weiterführende Frage. Könnte während der Berufsgrundschuljahre eines jetzt 17 jährigen, zur Erlangung des Haupt-Sch...
Autor:
Thomas von der Wehl
Fachanwalt für Familienrecht - Hamburg + Kiel
Ähnliche Fachartikel
- Befristung des Unterhalts auch bei langer Ehedauer
- Betreuungsunterhalt auch über 3 Jahre hinaus!
- Wissenswertes zum Kindesunterhalt
- Wissenswertes zum Kindesunterhalt
- BGH am 05.11.2014: Wechselmodell und Kindesunterhalt
-
von diesem Autor:
- Goodwill freiberufliche Praxis - Doppelverwertungsverbot?
- Verwirkung Unterhalt wegen neuer Beziehung
- keine starre Umgangsregelung bei einem 16-jährigen Kind
- Wegfall Unterhaltspflicht wegen sittlichen Verschuldens - Alkohol- und Drogensucht
- Kindesunterhalt auch im Berufsgrundbildungsjahr