Aktuelles (77)
Hier finden Sie Fachartikel zu den verschiedensten Bereichen des Familienrechtes, die gerade brandaktuell sind. Hinweise auf neueste Urteile, Tendenzen und geplante Gesetzgebungsverfahren.
Versorgungsausgleich: Rente behalten + Steuern sparen !
Eric SchendelWie man die Rente behält und dabei noch Steuern spart. Der Versorgungsausgleich wird im Rahmen der Scheidung zwingend durchgeführt. Jedem Ehegatten wird die ...
Mietvertrag und Scheidung
Eric SchendelWie komme ich bei einer Trennung oder Scheidung schnellstmöglich aus dem gemeinschaftlichen Mietvertrag heraus? Trennen sich Ehegatten und ein Ehegatte zieht ...
Scheidungskosten absetzbar!
Jan BraumannDie mit einer Ehescheidung zusammenhängenden Gerichts- und Anwaltskosten können nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Düsseldorf (FG) in vollem Umfang s...
Kosten einer Scheidung
Dr.jur. Werner NicklDie Kosten eines Scheidungsverfahrens hängen von der Festsetzung des Streitwerts ab. Das Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen ( FamGKG ) vom 17. Dezem...
Aufhebung der Ehe bei Verletzung einer Offenbarungspflicht
Fachanwalt für Familienrecht Frederick PitzWird ein Ehegatte bei der Eingehung der Ehe arglistig getäuscht, kann die Ehe aufgehoben werden. Eine Täuschung liegt nicht nur in Fällen des aktiven Hervo...
Goodwill freiberufliche Praxis - Doppelverwertungsverbot?
Thomas von der WehlDie Fälle sind immer ähnlich. Es geht um Ärzte, Rechtsanwälte oder andere Freiberufler, die sich scheiden lassen und bei denen neben den Unterhaltszahlungen...
Ehevertrag – Sittenwidrigkeit in neuem Licht
Gabriele LindhoferAllzu lange Zeit hat das Bundesverfassungsgericht die Regelungsfreiheit von Ehegatten im Ehevertrag eingeschränkt, in dem es nach der sog. „Kernbereichstheor...
Sorgerecht
Stefan ScharfenbergDas Bundesverfassungsgericht hat am 03.08.2010 die Stellung des nichtehelichen Kindesvaters nachhaltig gestärkt. Während bisher die nicht verheiratete Mutter ...
Der Wohnwert beim Unterhalt
Dr. Inge RötlichFolgende Fallkonstellation kommt häufig vor: einer der Ehepartner zieht aus, der andere bleibt in der gemeinsamen Immobilie. Derjenige, der in der Immobilie v...
Nachehelicher Unterhalt durch Abänderungsklage beseitigt! Anwaltskosten gut investiert! Teil V
Dr. Inge RötlichVor einiger Zeit kam ein ziemlich verzweifelter Mandant zu uns: er zahlte seit der Scheidung vor einigen Jahren ca. 1200 Euro nachehelichen Unterhalt an seine g...
Anwaltskosten investiert - viel Geld an anderer Stelle gespart! Nachehelicher Unterhalt durch Abände
Dr. Inge RötlichZahlen bis zur Rente - das war die Angst, die dem Ehemann im Nacken saß, als er zu mir kam mit der Bitte, zu überprüfen, ob er denn wirklich noch so lange na...
Anwaltskosten gespart - viel Geld dafür an anderer Stelle versenkt? Wie unsinnig Notarempfehlungen s
Dr. Inge RötlichAuch im nächsten Fall geht es wieder um die (zumindest in Teilen) zu späte Beauftragung des Anwalts, weil der Mandant sich zunächst die Anwaltskosten sparen ...
Anwaltskosten investiert - und viel Geld an anderer Stelle gespart? Teil II
Dr. Inge RötlichManchmal wird man als Anwalt schon auch etwas neidisch - wenn zum Beispiel der Mandant auf die Frage nach seinem Beruf antwortet, er sei "Privatier".......
Durch vermeintlich gesparte Anwaltskosten 100 000 Euro verloren?
Dr. Inge RötlichMeiner Erfahrung nach sind es oft die gut verdienenden Manager, die im Trennungs- und Scheidungsfall vermeintlich viel Geld sparen, wenn sie erst einmal nicht z...
Der "vergessene" Scheidungsantrag kann teuer werden.......
Dr. Inge Rötlich.... wenn man nicht richtig reagiert und sich zunächst die Kosten für einen eigenen Anwalt spart! Im letzten Jahr habe ich einen Fall erlebt, den ich nur au...
Tragen Sie Ihre Kanzlei kostenlos mit vollst�ndigen Daten und Bild ein.
Kanzlei vorstellen
empfohlene Fachartikel:
-
Düsseldorfer Tabelle 2010 ??
Aktuelles
Etwaige neue Unterhaltssätze ab 2010 § 1612a BGB legt einen gesetzlichen Mindestunterha... -
Scheidungskosten in der Einkomme...
Steuern
Die Kosten der Ehescheidung können im Rahmen der zumutbaren Belastung gem. § 33 EStG als... -
BGH am 11.06.2008: Schuldrechtli...
Aktuelles
Der u.a. für Familiensachen zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte mit ... -
Gemeinsame steuerliche Veranlagu...
Aktuelles
Im BGH (Urteil vom 23.05.2007, Az.: XII ZR 250/04) lag folgender Sachverhalt zugrunde: De... -
EGMR Urteil zum deutschen Umgang...
Umgangsrecht
In Straßburg wurde nun ein Fall verhandelt, bei dem ein nicht rechtlicher Vater... -
Der XII. Zivilsenat des Bundesge...
Unterhalt 2008
Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat sich in seinem Urteil vom 16.04....