Umgangsrecht (8)
keine starre Umgangsregelung bei einem 16-jährigen Kind
Thomas von der WehlDas Kammergericht in Berlin (FamRZ 2010, 122)hat entschieden, dass bei einem sechzehnjährigen Kind eine starke und feste Umgangsregelung durch das Gericht nich...
EGMR Urteil zum deutschen Umgangsrecht 22.12.2010
Birgit KrüsmannIn Straßburg wurde nun ein Fall verhandelt, bei dem ein nicht rechtlicher Vater ein Umgangsrecht mit seinen leiblichen Kindern haben wollte. Der leibliche Vat...
Umgangsvereinbarung und Zwangsgeld II
Barbara Becker-RojczykEine einmal getroffene Umgangsvereinbarung ist grundsätzlich einzuhalten. Sollte es bei der Durchführung jedoch immer wieder zu ernsthaften Konflikten kommen,...
Umgangsvereinbarung und Zwangsgeld
Barbara Becker-Rojczyk
Grundsätzlich müssen Eltern sich an Umgangsvereinbarungen, die sie vor Gericht getroffen haben, halten. Wenn dies nicht geschieht, kann der andere Elternteil ...
Ohne Sorgerecht kein Umgang?
Volker DänekasIn der Praxis wird oftmals die Frage gestellt, ob derjenige, der das alleinige Sorgerecht hat, dem anderen Elternteil das Umgangsrecht verweigern kann. Insbeso...
Keine zwangsweise Durchsetzung der Umgangspflicht eines Elternteils
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat durch Urteil vom 01.04.2008 (1 BvR1620/04) entschieden, dass umgangsunwillige Väter nicht mittels Zwangsgeld zum Umga...
Mediation und Prozesskostenhilfe
Sybille Vosberg
Ein Vater möchte mit seinen beiden Söhnen in den Urlaub fahren. Die Ferienwohnung ist gebucht, weil er einer mündlichen Zusage der Mutter vertraute. Die Mutt...
Kein Umgangsrecht für den biologischen Vater
Thomas von der WehlDer nur biologische - nicht rechtliche - Vater hat kein Umgangsrecht mit seinem biologischen Kind, wenn zwischen ihm und dem Kind keine sozial-familiäre Bezieh...

Tragen Sie Ihre Kanzlei kostenlos mit vollst�ndigen Daten und Bild ein.
Kanzlei vorstellen
empfohlene Fachartikel:
-
Verwirkung von Ehegattenunterhal...
Unterhalt
Verwirkung von Ehegattenunterhaltsansprüchen Die Ehefrau verliert i... -
Grundsatzentscheidung des BGH zu...
nachehelicher Unterhalt
Der Bundesgerichtshof äußerte sich am 18.03.2009 erstmals grundlegen... -
Pünktlich: Düsseldorfer Tabell...
Aktuelles
Die Regelbeträge für den Unterhalt minderjähriger Kinder wurden ab ... -
Rückforderungsansprüche von Sc...
Zugewinnausgleich
03.06.10 ACHTUNG, BHG hat seine Rechtsprechung geändert! Siehe Anlage... -
Zeitliche Begrenzung des Betreuu...
Unterhalt
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in seinem Urteil vom 28.03.2007 (... -
Mutter kann entscheiden wer das ...
Sorgerecht
Das OLG Bremen hat in seiner Entscheidung v. 1.7.2008-4 UF 39/08 bestÃ...